Datenschutzerklärung für WatchCraft
WatchCraft ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und sichern, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
WatchCraft
Felmismoosweg 1, 6048 Horw, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41413420436 UID: CHE-689.472.216
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Zu den gesammelten Daten gehören:
Identifikationsdaten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Zahlungsdaten: Wenn Sie unsere kostenpflichtigen Dienstleistungen für Uhrenrestaurierungen oder -anfertigungen in Anspruch nehmen, werden Ihre Zahlungsinformationen über sichere Drittanbieter-Zahlungsabwickler verarbeitet.
Produkt- und Dienstleistungsdaten: Informationen zu den von Ihnen angeforderten Uhrenteilen, Restaurierungsdiensten oder maßgeschneiderten Uhrenanfertigungen.
Nutzungsdaten: Diese umfassen technische Daten wie Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten und Interaktionen mit unserer Website.
Wir verwenden diese Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung von Dienstleistungen im Bereich der Anfertigung und Restaurierung von Luxusuhren, die den höchsten Standards klassischer Uhrmacherkunst entsprechen.
Verwaltung von Zahlungen und Rechnungen im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen.
Kommunikation mit Ihnen über den Status Ihrer Anfragen, Restaurierungsprojekte und maßgeschneiderten Uhrenanfertigungen.
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen für eine bessere Benutzererfahrung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen in der Uhrmacherkunst.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten jedoch in den folgenden Fällen weiter:
Dienstleister und Partner: Diese unterstützen uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen, wie etwa Zahlungsabwickler, Hosting-Anbieter und Uhrenreparaturdienste.
Gesetzliche Anforderungen: Wir geben Ihre Daten weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, z.B. zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Dies umfasst unter anderem die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und gesicherten Servern.
Im Einklang mit der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie können von uns erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf betrifft jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Website effizienter zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder ablehnen.
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister außerhalb der Schweiz oder der EU zu übermitteln. In diesem Fall stellen wir sicher, dass der Empfänger Ihrer Daten ein angemessenes Datenschutzniveau bietet, z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder betriebliche Gegebenheiten anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Für Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]